Chemisch entlacken von Groß- und Kleinteilen
Die chemische Entlackung hinterlässt keine Rückstände
Es gibt verschiedene Verfahren des Entlackens: Das kryogene Entlacken, Entlacken mit Laserlicht, thermisches Entlacken, mechanisches Entlacken und chemisches Entlacken.
Kryogenes Entlacken und Entlacken mit Laserlicht sind aufwändige technische Verfahren, die bestimmten Materialien und speziellen Anforderungen vorbehalten sind. Mechanisches und chemisches Entlacken hingegen sind Verfahren, die für die meisten Materialien geeignet sind. Aber im Gegensatz zur mechanischen Entlackung hinterlässt die chemische Entlackung keinerlei Rückstände auf dem Trägermaterial. Der Vorteil des chemischen Entlackens gegenüber Strahlverfahren oder dem thermischen Verfahren besteht darin, dass keinerlei Spannungen in der Oberfläche des Tragermaterials entstehen. Dies ist wichtig bei Türen, Karosserieteilen, Hauben, Abdeckungen u.a.

Teil vor der chemischen Entlackung

Teil nach der chemischen Entlackung

Zaun vorher

Zaun entlackt
Wir entlacken alle Teile aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Vollholz bis zu einer Größe von
- 2.500 mm x 1.200 mm x 500 mm
- 7.000 mm x 500 mm x 300 mm
Wir entlacken in Tauchbädern unterschiedlicher Größen. Durch eine anschließende weitere Behandlung sind wir auch in der Lage mehrere Lackschichten auf den Teilen rückstansfrei zu entfernen.
Nach dem chemischen Entlacken erhalten die Teile einen wirksamen Rostschutz.